Schlütermehl (Roggenquellmehl)

  • Zeller Mühle Huber GmbH
  • 00730
  • Schlütermehl wird nach dem Schlüterverfahren hergestellt, welches 1890 von Theodor Schlüter in Dresden entwickelt und in den Folgejahren von der Schlüterbrotfabrik vertrieben wurde. Bei der Herstellung von Schlütermehl wird die Kleie, die normalerweise nicht verdaulich ist, unter Druck mit Wasserdampf behandelt, um die Zellstruktur mürbe zu machen und damit die in der Kleie vorhandenen Nährstoffe (Aleuroneiweiß, lösliche Mineralstoffe und Vitamine) besser zugänglich zu machen. Reste von anhaftender Stärke werden zu Dextrinen abgebaut. Weil diese bei der anschließenden Trocknung karamellisieren, ist das Schlütermehl dunkelbraun. Es entstehen Röst- und Aromastoffe und die Wasseraufnahmefähigkeit wird erhöht. Durch diese besondere Behandlung wird die Kleie besser nutzbar gemacht und es entsteht ein bekömmliches, fein zerkleinertes, braunes, süßliches Roggenkleiemehl das Schlütermehl.

    Das Schlüterbrot hat eine sehr dunkle Krumenfarbe und besitzt neben den Bestandteilen eines Vollkornbrotes auch dessen weitere Vorzüge in Form von langer Frischhaltung und wegen des sehr hohen Ballaststoffgehaltes verdauungsfördernder Wirkung. Wegen der hohen Wasseraufnahmefähigkeit des Schlütermehles ist das Brot sehr weich und hat kaum eine Kruste.

2,90 € *
Inhalt: 500 g (5,80 € * / 1000 g)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Gewicht:

Schlütermehl wird nach dem Schlüterverfahren hergestellt, welches 1890 von Theodor Schlüter... mehr
Produktinformationen "Schlütermehl (Roggenquellmehl)"

Schlütermehl wird nach dem Schlüterverfahren hergestellt, welches 1890 von Theodor Schlüter in Dresden entwickelt und in den Folgejahren von der Schlüterbrotfabrik vertrieben wurde. Bei der Herstellung von Schlütermehl wird die Kleie, die normalerweise nicht verdaulich ist, unter Druck mit Wasserdampf behandelt, um die Zellstruktur mürbe zu machen und damit die in der Kleie vorhandenen Nährstoffe (Aleuroneiweiß, lösliche Mineralstoffe und Vitamine) besser zugänglich zu machen. Reste von anhaftender Stärke werden zu Dextrinen abgebaut. Weil diese bei der anschließenden Trocknung karamellisieren, ist das Schlütermehl dunkelbraun. Es entstehen Röst- und Aromastoffe und die Wasseraufnahmefähigkeit wird erhöht. Durch diese besondere Behandlung wird die Kleie besser nutzbar gemacht und es entsteht ein bekömmliches, fein zerkleinertes, braunes, süßliches Roggenkleiemehl das Schlütermehl.

Das Schlüterbrot hat eine sehr dunkle Krumenfarbe und besitzt neben den Bestandteilen eines Vollkornbrotes auch dessen weitere Vorzüge in Form von langer Frischhaltung und wegen des sehr hohen Ballaststoffgehaltes verdauungsfördernder Wirkung. Wegen der hohen Wasseraufnahmefähigkeit des Schlütermehles ist das Brot sehr weich und hat kaum eine Kruste.

Weiterführende Links zu "Schlütermehl (Roggenquellmehl)"
Zutaten: Glutenhaltiges Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse Nährwerte... mehr

Zutaten:

Glutenhaltiges Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse

Nährwerte (bezogen auf 100g)

Brennwert 828 kJ     Kohlenhydrate 38,8 g
  198 kcal        Zucker    2,53 g
Fett 1,2 g     Eiweiß (Protein) 7,3 g
   ges. Fettsäuren 0,2 g     Salz 0,8 g

Die Angaben der Nährwertkennzeichnung sind Durchschnittswerte und unterliegen gewissen natürlichen Schwankungen.

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schlütermehl (Roggenquellmehl)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Roggenmehl Type 1370 Roggenmehl Type 1370
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Roggenvollkornmehl Roggenvollkornmehl
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Roggenmalzflocken Roggenmalzflocken
Inhalt 500 g (6,20 € * / 1000 g)
3,10 € *
Zopfmehl Zopfmehl
Inhalt 1000 g
2,70 € *
Roggenschrot grob-scharf Roggenschrot grob-scharf
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Roggenmehl Type 997 Roggenmehl Type 997
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Roggen Roggen
Inhalt 1000 g
1,35 € *
Roggenmalz fermentiert Roggenmalz fermentiert
Inhalt 250 g (11,60 € * / 1000 g)
2,90 € *
Weizenmehl Type 550 Weizenmehl Type 550
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Ruchmehl aus Weizen Ruchmehl aus Weizen
Inhalt 1000 g
2,70 € *
Roggenmehl Type 1370 Roggenmehl Type 1370
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Roggenmehl Type 1150 Roggenmehl Type 1150
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Weizenmehl Type 812 Weizenmehl Type 812
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Waldstaudenroggenvollkornmehl Waldstaudenroggenvollkornmehl
Inhalt 2500 g (3,16 € * / 1000 g)
7,90 € *
Roggenvollkornmehl Roggenvollkornmehl
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Weizenmehl Type 1050 Weizenmehl Type 1050
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Roggenmehl Type 997 Roggenmehl Type 997
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Roggenmalz fermentiert Roggenmalz fermentiert
Inhalt 250 g (11,60 € * / 1000 g)
2,90 € *
Dinkelmehl Type 630 Dinkelmehl Type 630
Inhalt 1000 g
2,70 € *
Manitoba-Mehl hell Manitoba-Mehl hell
Inhalt 1000 g
2,70 € *
italienisches Mehl Tipo 00 italienisches Mehl Tipo 00
Inhalt 1000 g
2,15 € *
Roggenschrot mittel-weich Roggenschrot mittel-weich
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Backmalz enzymaktiv Backmalz enzymaktiv
Inhalt 250 g (11,00 € * / 1000 g)
2,75 € *
Dinkelmehl Type 1050 Dinkelmehl Type 1050
Inhalt 1000 g
2,70 € *
Weizenvollkornmehl Weizenvollkornmehl
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Universal-Back 2% Universal-Back 2%
Inhalt 250 g (13,20 € * / 1000 g)
3,30 € *
Weizenmehl Type 405 Weizenmehl Type 405
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Malzextraktmehl Malzextraktmehl
Inhalt 250 g (11,60 € * / 1000 g)
2,90 € *
Betagerste-Vollkornmehl Betagerste-Vollkornmehl
Inhalt 1000 g
2,95 € *
Dinkelvollkornmehl Dinkelvollkornmehl
Inhalt 1000 g
2,70 € *
Zopfmehl Zopfmehl
Inhalt 1000 g
2,70 € *
Spätzlemehl Weizendunst Spätzlemehl Weizendunst
Inhalt 1000 g
2,00 € *
Saaten-Mischung Saaten-Mischung
Inhalt 250 g (0,74 € * / 100 g)
1,85 € *
Brotgewürz Fränkische Art Brotgewürz Fränkische Art
Inhalt 75 g (2,53 € * / 100 g)
1,90 € *
Brotgewürz rustikal grob Brotgewürz rustikal grob
Inhalt 75 g (2,53 € * / 100 g)
1,90 € *
Emmervollkornmehl Emmervollkornmehl
Inhalt 1000 g
3,25 € *
Pellkartoffelmehl Pellkartoffelmehl
Inhalt 500 g (6,40 € * / 1000 g)
3,20 € *
Roggenschrot grob-scharf Roggenschrot grob-scharf
Inhalt 1000 g
1,75 € *
Roggenmalzflocken Roggenmalzflocken
Inhalt 500 g (6,20 € * / 1000 g)
3,10 € *
Ruchmehl aus Dinkel Ruchmehl aus Dinkel
Inhalt 1000 g
3,60 € *
Emmermehl hell Emmermehl hell
Inhalt 1000 g
3,60 € *
Dinkeldunst Dinkeldunst
Inhalt 1000 g
2,85 € *
Dinkelkraft Dinkelkraft
Inhalt 250 g (14,00 € * / 1000 g)
3,50 € *
Kürbiskerne steirische Kürbiskerne steirische
Inhalt 500 g (13,50 € * / 1000 g)
6,75 € *
Brotklee aus Südtirol Brotklee aus Südtirol
Inhalt 50 g (8,70 € * / 100 g)
4,35 € *
Sonnenblumenkerne Sonnenblumenkerne
Inhalt 500 g (5,50 € * / 1000 g)
2,75 € *
Zuletzt angesehen